Folgende vier Regierungsstatthalter wurden in stiller Wahl in ihrem Amt bestätigt::
Berner Jura: Jean-Philippe Marti, 1952, Bévilard, SP, bisher
Seeland: Gerhard Burri, 1951, Aarberg, SVP, bisher
Emmental: Markus Grossenbacher, 1951, Dürrenroth, SVP, bisher
Obersimmental-Saanen: Michael Teuscher, 1969, Saanen, SVP, bisher
In den Verwaltungskreisen Bern-Mittelland, Thun und Frutigen-Niedersimmental mussten sich die amtierenden Regierungsstatthalter einer öffentlichen Wahl stellen. Alle drei bisherigen Regierungsstatthalter konnten sich durchsetzen.
In den Verwaltungskreisen Oberaargau sowie in Biel/Bienne war die Wahl offen. In Oberaargau konnte sich der amtierende Regierungsstatthalter-Stellvertreter Marc Häusler gegen Grossrätin Katrin Zumstein durchsetzen und tritt die Nachfolge von Martin Sommer an. Auch in Biel blieb die Wahl bis zum Schluss spannend. Schliesslich wurde Philippe Chételat zum neuen Regierungsstatthalter und Nachfolger von Werner Könitzer gewählt.
Im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli hat keine Kandidatin oder Kandidat das absolute Mehr im 1. Wahlgang erreicht. Somit kommt es am 7. Juli 2013 zu einem 2. Wahlgang. Die vier bisherigen Kandidaten können bis am 11. Juni 2013 ihre Kandidatur schriftlich zurückziehen. Neue Kandidaten welche nicht am 1. Wahlgang teilgenommen haben, müssen ihre Anmeldung bis spätestens am Freitag, 14. Juni 2013 16.00 Uhr bei der Staatskanzlei einreichen.
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalterinnen und der Regierungsstatthalter vom 9. Juni 2013 (Angaben Staatskanzlei www.be.ch/wahlen2013)
Verwaltungskreis | Kandidaturen | Resultate |
Berner Jura | Marti Jean-Philippe, 1952, Bévilard, SP, bisher |
Marti Jean-Philippe gewählt in stiller Wahl |
Biel/Bienne | Chételat Philippe, 1964, Nidau, SP, neu Kneubühler Adrian, 1966, Nidau, FDP, neu |
Chételat Philippe (10'735 Stimmen) Kneubühler Adrian (8'899 Stimmen) Gewählt ist: Chételat Philippe |
Seeland | Burri Gerhard, 1951, Aarberg, SVP, bisher | Burri Gerhard gewählt in stiller Wahl |
Oberaargau | Häusler Marc, 1977, Walliswil, SVP, neu Zumstein Katrin, 1964, Bützberg, FDP, neu |
Häusler Marc (10'715 Stimmen) Zumstein Katrin (8'500 Stimmen) Gewählt ist: Häusler Marc |
Emmental | Grossenbacher Markus, 1951, Dürrenroth, SVP, bisher | Grossenbacher Markus gewählt in stiller Wahl |
Bern-Mittelland | Lerch Christoph, 1956, Bern, SP, bisher Rebmann Simone, 1969, Bern, überparteiliche Kandidatur, neu |
Lerch Christoph (65'894 Stimmen) Rebmann Simone (23'106 Stimmen) Gewählt ist: Lerch Christoph |
Thun | Fritschi Marc, 1960, Thun, FDP, bisher Gutmann Christian, 1987, Steffisburg, parteilos, neu |
Fritschi Marc (21'290 Stimmen) Gutmann Christian (4'885 Stimmen) Gewählt ist: Fritschi Marc |
Obersimmental-Saanen | Teuscher Michael, 1969, Saanen, SVP, bisher | Teuscher Michael gewählt in stiller Wahl |
Frutigen-Niedersimmental | Rubin Christian, 1954, Aeschi, SVP, bisher Wiederkehr Eveline, 1976, Scharnachtal, parteilos, neu |
Rubin Christian (9'354 Stimmen) Wiederkehr Eveline (330 Stimmen) Gewählt ist: Rubin Christian |
Interlaken-Oberhasli | Häsler Bernhard, 1956, Oberhofen, SVP, neu Künzi Martin, 1963, Sundlauenen, überparteiliche Kandidatur, neu Lauener Ueli, 1959, Unterseen, BDP, neu Lobsiger Verena, 1959, Interlaken, parteilos, neu |
Häsler Bernhard (4'332 Stimmen) Künzi Martin (4'914 Stimmen) Lauener Ueli (2'839 Stimmen) Lobsiger Verena (594 Stimmen) Am 7. Juli 2013 findet ein 2. Wahlgang statt. |