Martin Künzi, 1963, Sundlauenen, überparteiliche Kandidatur, wurde im zweiten Wahlgang zum Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli gewählt. Er erreichte 5377 Stimmen. Auf Bernhard Häsler, 1956, Oberhofen, SVP, entfielen 5364 Stimmen. Verena Lobsiger, 1959, Interlaken, parteilos, erhielt 15 Stimmen.
Im zweiten Wahlgang gilt jeweils das relative Mehr. Gewählt wird, wer am meisten Stimmen erzielt hat.
Mit der Wahl von Martin Künzi im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli sind alle Regierungsstatthalter im Kanton Bern für die nächsten vier Jahre bekannt.
Verwaltungskreise mit öffentlicher Wahl | Gewählt sind |
Biel / Bienne | Philippe Chételat, 1964, Nidau, SP, neu |
Oberaargau | Marc Häusler, 1977, Walliswil, SVP, neu |
Bern-Mittelland | Christoph Lerch, 1956, Bern, SP, bisher |
Thun | Marc Fritschi, 1960, Thun, FDP, bisher |
Frutigen-Niedersimmental | Christian Rubin, 1954, Aeschi, SVP, bisher |
Interlaken-Oberhasli | Martin Künzi, 1963, Sundlauenen, überparteiliche Kandidatur, neu |
Verwaltungskreise ohne öffentliche Wahl | |
Berner Jura | Jean-Philippe Marti, 1952 Bévilard, SP, bisher |
Seeland | Gerhard Burri, 1951, Aarberg, SVP, bisher |
Emmental | Markus Grossenbacher, 1951, Dürrenroth, SVP, bisher |
Obersimmental-Saanen | Michael Teuscher, 1969, Saanen, SVP, bisher |