Das Verwaltungskreisführungsorgan (VKFO) Interlaken-Oberhasli unterstützt den Regierungsstatthalter bei der Bewältigung von ausserordentlichen Lagen (zum Beispiel bei schwerwiegenden Naturereignissen) im Verwaltungskreis. Das VKFO oder dessen Kernstab wird bei Bedarf durch den Regierungsstatthalter oder den Chef VKFO einberufen.
Aktuelles
Das VKFO Interlaken-Oberhasli informiert hier bei allfälligen Ereignissen.
Aufgaben
- Unterstützung des Regierungsstatthalters bei der Bewältigung von Katastrophen, Notlagen und Grossereignissen im Verwaltungskreis.
- Unterstützung der von einem ausserordentlichen Ereignis betroffenen Gemeinden (z.B. Beantragung und Einsatz überörtlicher Hilfe).
- Mithilfe bei der Information der Bevölkerung.
- Kontaktaufnahme mit den für die Bewältigung eines ausserordentlichen Ereignisses relevanten kantonalen Fachstellen (z.B. Tiefbauamt, Amt für Wald, Amt für Wasser etc.).
- Sicherstellung der Verbindung mit dem Kantonalen Führungsorgan (KFO).
Mitglieder und Fachbereiche
Regionale Führungsorgane (RFO) und Gemeindeführungsorgane (GFO)
Nützliche Links
Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär
Aktuelle Naturgefahrensituation
Zivilschutzorganisation Alpenregion
Zivilschutzorganisation Jungfrau
Intern
VKFO Interlaken-Oberhasli
Kontakt (bei ordentlicher Lage):
VKFO Interlaken-Oberhasli
Geschäftsstelle
c/o Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli
Schloss 1
3800 Interlaken
+41 31 636 94 75
vkfo.interlaken-oberhasli@be.ch
Kontakt (bei ausserordentlichen Ereignissen):
Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli