Bei überregionalen Katastrophen, Notlagen und Grossereignissen führt und koordiniert das Verwaltungskreisführungsorgan (VKFO) Seeland zusammen mit der Regierungsstatthalterin, welche die Gesamtverantwortung für die Bewältigung dieser Ereignisse trägt.
Aktuelles
Das VKFO Seeland informiert hier bei allfälligen Ereignissen.
Aufgaben
Zu den Führungsaufgaben gehören vor allem:
- Lage analysieren und Bedürfnisse auf Gemeindeebene abklären;
- Nötige Massnahmen zur Bewältigung des Ereignisses einleiten und koordinieren;
- Bevölkerung informieren;
- Verbindung mit dem Kanton sicherstellen.
Mitglieder
Organisationen auf Gemeindeebene
Gemeindeverband Öffentliche Sicherheit Region Aarberg
Aarberg, Bargen, Bühl, Epsach, Grossaffoltern, Hermrigen, Jens, Kallnach, Kappelen, Lyss, Merzligen, Radelfingen, Rapperswil, Schüpfen, Seedorf, Walperswil, Wengi, Worben
Gemeindeverband Öffentliche Sicherheit Bielersee Süd-West
Brüttelen, Erlach, Finsterhennen, Gals, Gampelen, Hagneck, Ins, Lüscherz, Müntschemier, Siselen, Täuffelen, Treiten, Tschugg, Vinelz
Gemeindeverband Öffentliche Sicherheit Regio Büren
Arch, Büetigen, Büren, Diessbach, Dotzigen, Leuzigen, Meienried, Oberwil, Rüti (und Lengnau, Meinisberg, Pieterlen im Verwaltungskreis Biel/Bienne)
Einwohnergemeinde Brügg
Studen
Notfalltreffpunkte NTP
Nützliche Links
Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär
Aktuelle Ereignisse, mögliche Gefahren, Notfallplan usw.
Die Alertswiss-App alamiert, warnt und informiert Sie unmittelbar im Ereignisfall
Naturgefahren-Portal
Notfalltreffpunkte des Kantons Bern
Infoplattform Bevölkerungsschutz
Intern
VKFO Seeland
Regierungsstatthalteramt Seeland
Amthaus
Stadtplatz 33
3270 Aarberg