Logo Kanton Bern / Canton de BerneRegierungsstatthalterämter
17. August 2022
Zurück zur Übersicht
Medienmitteilung der Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter
:

Aufhebung des generellen Feuerverbots in den Verwaltungskreisen Berner Jura und Biel/Bienne

Die zuständigen Regierungsstatthalterinnen heben das generelle Feuerverbot im Freien in den Verwaltungskreisen Berner Jura und Biel/Bienne ab morgen Donnerstag (18.8.2022) auf. Es gilt jedoch wie im übrigen Kanton weiterhin ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe.

Das seit dem 19. Juli 2022 im ganzen Kanton geltende Feuerverbot im Wald und Waldesnähe (Mindestabstand 50 Meter) bleibt bis auf Weiteres in Kraft. Das Entfachen von Feuer im Wald oder in Waldesnähe ist bis auf Widerruf untersagt. Ausserhalb der Verbotszonen dürfen Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen und mit grösster Vorsicht entfacht werden. Bei Wind ist ganz darauf zu verzichten. Die Anweisungen der lokalen Behörden sind zu befolgen.

Das Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern überwacht die Waldbrandgefahr laufend. Aktuelle Informationen und Verhaltenshinweise: www.be.ch/waldbrandgefahr

Was gilt bei einem Feuerverbot?

Zu welchem Regierungsstatthalteramt bzw. Verwaltungskreis gehört meine Wohngemeinde?

Seite teilen